Aug 15, 2022 | Positive Psychologie, Team / Zusammenarbeit, Tipps
Selbstdisziplin? Sie sollten mal… Es braucht so genannte «Selbstdisziplin», um all das zu sein, was wir vermutlich sein sollten: Effizienter, wirksamer, zielorientierter. Und es braucht sie wohl auch, um das zu sein, was wir vermutlich...
Nov 1, 2021 | Feedback, Kommunikation, Positive Psychologie, Team / Zusammenarbeit, Ziele
Egoistisch… fürs Team. Seien Sie egoistisch. Beginnen Sie ruhig mal mit “ich”. Stellen Sie Forderungen. Äussern Sie Wünsche. Sagen Sie “ich will…”. Formulieren Sie Bedürfnisse! Dann, wenn Ihr Wunsch gehört wurde,...
Jun 2, 2020 | Lernen, Motivation, Positive Psychologie, Tipps
Pomodoro Technik für das Home-Office Im Home-Office, so höre ich in letzter Zeit, kann die Effizienz der Arbeitserledigung erstaunlich hoch sein. «Die gleiche Arbeit in der halben Zeit» können einige erledigen. «Wow» werden Sie jetzt vielleicht denken – «bei mir...
Apr 30, 2020 | Krise, Lernen, Positive Psychologie, Tipps
Corona-Zeit genutzt – und weitere Tools für diese Zeiten. https://nielsharan-beratung.ch/wp-content/uploads/2020/04/Mntsged-Mai-20.mp4 Sie sehen oben meinen ersten Monatsgedanken in Videoformat. Somit habe ich ein Ziel erfüllt, welches ich mir vor sechs...
Apr 30, 2019 | Coaching, Positive Psychologie
Vom Gelingen und vom Scheitern Wir wissen, dass das Gelingen (wie auch das Scheitern) nur teilweise mit unseren Handlungen in Zusammenhang steht – es gibt oft einfach zu viele andere Faktoren, auf die wir keinen Einfluss haben. Was wir allerdings auch wissen,...
Apr 1, 2019 | Positive Psychologie, Ziele
Guten Zielformulierung Trotz den guten Rezepten für Zielformulierung wie “SMART” (Sie kennen das) oder auch “PURE” (P ositively stated, U nderstood, R elevant, E thical) sticht mir immer wieder die “schwache” Formulierung von Zielen...